1. Wettkampf - Landesliga Luftgewehr
Am 15.09.2022 war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte unsere erste Luftgewehr-Mannschaft ihren ersten Wettkampf in der Landesliga bestreiten. Zu Gast war der BSV Friedrichsfeld, eine Mannschaft mit viel Erfahrung in der Landesliga.
An erster Stelle verlor Lars Hendriks leider seine Paarung mit 373 - 380 Ringen. Ein Ergebnis, mit dem er nicht sonderlich zufrieden war. Die Gäste gingen somit 0:2 in Führung.
An zweiter Stelle überraschte Marvin Flüs. Ihm gelang es, seine Konkurrentin mit 372 - 371 Ringen hauchdünn zu bezwingen. Mit diesem Ergebnis überbot er seine Bestleistung aus der vorherigen Saison um acht Ringe und glich die Partie mit 2:2 wieder aus.
An dritter Stelle musste Lars Kuhlenschmidt nun hoffen, besser geschossen zu haben als sein Gegner. Ein sonderlich gutes Gefühl bei seiner Serie hatte er allerdings nicht. So behielt er mit seinem Gefühl recht und erzielte nur 371 Ringe. Ein nicht allzu gutes Ergebnis für seine Verhältnisse. Doch auch sein Gegenüber strauchelte und erzielte lediglich 368 Ringe. Somit konnte er mit 371 - 368 Ringen seine Paarung gewinnen und brachte uns die zwei Mannschaftspunkte zum 4:2 Sieg.
Unser Saisonabschluss Wettkampf 2022
Auch wenn in diesem Jahr das Saisonabschluss-Schießen recht kurzfristig angesetzt werden musste, fanden sich dennoch 21 Bogen- und 1 Blasrohrschütze am 16.9. auf unserer Vereinsanlage ein. Die erste Runde lief wie gewohnt noch bei Tageslicht ab.
Für das Blasrohrschießen war die 10 m Distanz, für die Neueinsteiger im Bogenschiessen 18 m und alle anderen 30m Distanz angesagt.
In der Pause gab es wie immer Leckeres vom Grill in gemütlicher Runde wurde die Verpflegung gut angenommen. Danach kam das Fackelschießen dran. Inzwischen war die Temperatur leider deutlich zurückgegangen und böiger Wind kam auf.
Bei spärlicher Beleuchtung zu schießen ist eine Herausforderung , aber auch eine Erfahrung! Nach Abschluss der 2. Runde und gemeinschaftlichem Aufräumen gab es im Vereinsheim eine kleine Siegerehrung. Ein herzlicher Dank an alle, die in der Vorbereitung, beim Wettkampf und Aufräumen mitgemacht/unterstützt haben!
Peter Mikulaschek
Unser 10. Apfelturnier
Zum Jubiläum belohnten uns die Bogenschützen aus der Nachbarschaft mit zahlreichen Buchungen: das 10. Apfelturnier war ausgebucht und auch die junge Disziplin Blasrohrschießen gut gefragt. In 2 Gruppen traten die Bogenschützen auf der 30 m Distanz an - für unsere jüngsten hatten wir eine 18 m Scheibe eingerichtet-.
Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr hat unser Verein wieder am Tag der Sportvereine in Tönisvorst teilgenommen und in allen Bereichen seine Türen für interessierte Besucher geöffnet. Besser noch als im Vorjahr wurde dieses Angebot angenommen und die vielen Helfer bei Gewehr, Pistole, Bogen und Blasrohr konnten sich nicht über Langeweile beklagen. Die Gäste suchten einerseits nach einer für sie neuen Sportart, aber einige gaben auch an, dass sie sich als Vereinsnachbarn über das Treiben hinter dem hohen Zaun interessierten.
Rein in die Sportvereine
Nachdem die Aktion „Rein in die Sportvereine“ im Jahr 2021 ein Erfolg war, konnten auch für die Aktion 2022 fünf Vereine gewonnen werden, die ihr sportliches Angebot vorstellen möchten und zum Mitmachen einladen. Am
Samstag, den 3. September 2022
können sich Alle informieren und auch einiges gleich vor Ort einmal testen. Das Angebot bietet für jedes Alter etwas an, manchmal sogar für die ganze Familie.