Einmal im Jahr findet das Jugendzeltlager des SFT St. Tönis statt. In den Sommerferien an einem langem Wochenende versammeln sich die Jugendlichen aller Abteilungen zu einem gemeinsamen Zeltevent auf dem Vereinsgelände, mit Vollverpflegung und Spaßgarantie!
Bereits Freitagnachmittag werden gemeinsam die Zelte auf der kleinen Wiese aufgebaut und das Lagerfeuer entfacht. Am Abend wird gegrillt oder Pizza am Lagerfeuer gegessen. Außerdem werden Kartenspiele und Mannschaftsspiele bis in die Dämmerung gespielt. Die große Wiese lädt dabei immer zum Volleyballspiel oder Frisbeewerfen ein. Bis in die frühen Morgenstunden wird meist gequatscht, gelacht und das beliebte "Werwolf" bei Lagerfeuerschein gespielt.
Am Samstagmorgen wird gemeinsam im Vereinsheim gefrühstückt und anschließend finden diverse Spiele und Challenges statt. In der Mittagspause essen alle eine Kleinigkeit und die Jugendlichen können ein wenig chillen.
Ab dem Nachmittag gibt es meist ein besonderes Event, wie Blasrohrschießen, Drachen steigen lassen, herausfordernde Teamspiele oder eine Stadtralley.
Später wird dann noch nach Lust und Laune auf dem Vereinsgelände gespielt oder einfach nur gequatscht, bei gutem Wetter kommt es auch schon mal zu einer ausgiebigen Wasserschlacht zwischen den Teamern und den Jugendlichen. Das Ende des Abends kann wieder zu einer langen Runde "Werwolf" oder zum Sitzen am Lagerfeuer genutzt werden, wo dann auch manchmal Stockbrot gemacht wird.
Am Sonntagmorgen nach einer meist kurzen Nacht und einem langen Frühstück beginnen alle aufzuräumen und einzupacken. Vielleicht wird danach noch eine Runde Wikingerschach oder Frisbee gespielt und später der Sieger/die Siegerin der Lagerchallenge gekürt.
Gegen 13 Uhr endet das Zeltlager und die müden Teilnehmerinnen fahren mit ihren Eltern wieder nach Hause.