Bezirksmeisterschaft Blasrohr 2025
Am 02.02.2025 wurde die Bezirksmeisterschaft 2025 im Blasrohrschießen bei unseren Sportkammeraden des BSV Eversael ausgerichtet. Aus unseren Reihen traten Die Schützen:
Weibke Herberzt in der Klasse Junioren II an und belegte den 1. Platz mit 543 Ringen;
Alexandra Bauer in der Klasse Damen III und belegte den 1. Platz mit 528 Ringen;
Herbertz Carmen in der Klasse Damen II belegt den 2.Platz mit 463 Ringen;
Anette Klann in der Klasse Damen IV belegt den 2. Platz mit 446 Ringen;
Michael Wunder in der Klasse Herren III belegte den 2. Platz mit 562 Ringen;
Werner Sassenrath in der Klasse Herren IV belegte den 3. Platz mit 552 Ringen;
Karl Klann in der Klasse Herren IV belegte den 4. Platz mit 549 Ringen und
Jürgen Bauer belegt in der Klasse Herren IV den 5. Platz mit 526 Ringen.
Vereinsmeisterschaft Blasrohr 2025
Am 18.01.2025 fand die Vereinsmeisterschaft Blasrohr in den Räumen des SFT auf dem Luftdruckstand statt. Dort fanden sich 9 Schützen um 12 Uhr ein und eine Schützin fiel leider wegen einer Erkrankung aus. Es wurde in den Klassen Damen, Herren und Master auf Ringauflage Spot geschossen.
Landesverbandsmeisterschaft Blasrohr 2024
Ein kleiner Nachtrag zur Landesverbandsmeisterschaft, welche bereits am 09.06.2024 in Soest vom Rheinischen- und westfälischen Schützenbund veranstaltet wurde.
Ausrichter war der CfB Soest, der das Turnier hervorragend organisiert hatte.
Zweites 3D Blasrohrturnier 2024
Am Samstag den 15.06.2024 war es wieder soweit. Das Zweite 3D Blasrohrturnier wurde auf unserer schönen Anlage ausgetragen.
Der Aufbau erfolgte an diesem Morgen ab 08:30 Uhr unter der Federführung von Andrea Wunder und Carmen Herbertz für das Catering und Olaf Dröge und Michael Wunder für den Parcours. Die anwesenden Schützen des Vereins haben dabei tatkräftig Unterstützung geleistet.Sehr angenehm war, dass der Starkregen vom Morgen nicht wieder zurück gekommen war.
3D Blasrohrturnier
St. Tönis, 30° C, keine Wolke am Himmel und wir führen ein 3D Blasrohrturnier durch.
Um 10:00 haben sich die Schützen und Helfer des SFT1926 St. Tönis getroffen um die Vorbereitungen für das 1. 3D Blasrohrturnier durchzuführen. Durch Michael v. Straelen, Michal Wunder und Olaf Dröge wurde der Parcours mit 26 Tierattrappen vorbereitet. Als dann gegen 11:00 Uhr die ersten Gastschützen vom BSV Eversael, vom Team Bowjob und einem Vereinslosen eintrafen wurde diese mit einem großen Hallo begrüßt. In der Zwischenzeit wurde durch Andrea Wunder und Lea Gregorius eine Versorgungsstation mit Kaffee und Kaltgetränken auf dem Platz vor dem Vereinsheim vorbereitet und mit Pavillons überspannt. Weiterhin wurden an den Zielen 5 und 15 Wasserflaschen zur Versorgung der Schützen zur freien Verfügung positioniert.
Pünktlich um 12:00 Uhr wurde das Tor aus Sicherheitsgründen geschlossen und die Schützen konnten für 15 Minuten Probepfeile auf die Scheiben der kleinen Bogenwiese pusten. Um 12:15 Uhr wurde dann pünktlich mit dem Turnier mit einer Runde von max. 3 Darts´s pro Ziel begonnen werden.