Vereinsmeisterschaft Blasrohr 2023
Am Samstag den 06.05.23 war es wieder einmal soweit. Die Blasrohrabteilung konnte ihre Vereinsmeisterschaft 2023 durchführen.
Bei gutem Wetter konnten die Schützen in den verschiedenen Klassen mit sehr guten Ergebnissen aufwarten und es wurde eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr erzielt. In der Klasse Jugend weiblich wurde Wiebke Herbertz mit 1283 Ringen 1. Platz.
1. Vereinsmeisterschaft im Blasrohrschießen
Am 30.04.22 trafen sich die Vereinsmitglieder zur 1. Vereinsmeisterschaft im Blasrohrschießen.
Ab 9.30 Uhr wurde mit dem Einmessen und Aufstellen der Scheibenständer und vorbereiten der Scheiben mit Auflagen begonnen. Nach der gemeinsamen Begrüßung der Bogen- und Blasrohrschützen durch den 1. Vorsitzenden Lars Kuhlenschmidt, Peter Mikulaschek (Leiter Bogen) und Werner Sassenrath (Leiter Blasrohr) konnte pünktlich um 11.00 Uhr zeitgleich mit den Bogenschützen die Wettkämpfe begonnen werden. Die Blasrohrschützen hielten ihre Vereinsmeisterschaft in ihrem neuen Refugium dem Pistolenstand ab.
Erstes öffentliches Turnier der Blasrohrgruppe
Durch die Intervention von Peter Mikulaschek (Leiter Bogensport) und der Zustimmung des Vorstandes konnte die Blasrohrgruppe am Samstag im Rahmen des Apfelturniers 2021 auf unserer Anlage den ersten öffentlichen Auftritt auf der kleinen Bogenwiese absolvieren. In Anlehnung an die Bogenschützen auf der großen Bogenwiese haben die Blasrohrschützen ebenfalls 3 Pfeile auf eine Distanz von 7 Meter geschossen. Durch die 6 Turnierteilnehmer wurden von 4.320 möglichen Ringen 3.815 Ringe erzielt. Für die kurze die wir trainieren konnten war das eine sehr beachtliche Ringzahl.
Die Teilnehmer waren Michael v. Stralen mit 667 Ringen auf Platz 1 und Apfelkönig, Olaf Dröge mit 655 Ringen auf Platz 2 und Werner Sassenrath mit 643 Ringen auf Platz 3 sowie Lea Gregorius mit 635 Ringen, Peter Nobel mit 584 Ringen und Michael Wunder mit 619 Ringen sehr erfolgreich.