© S.F.T. 1926 e.V. (created by Frank Bödecker)

Am 14.06.2025 jährte sich zum 3 Mal das 3D Blasrohrturnier auf unserer Anlage.

Neben unseren eigenen Schützen konnten wir auch wieder Gastschützen vom Team Bowjob, RTV Mönchengladbach und sogar einen Schützen aus unserem Nachbarland Niederlande einen schönen Wettkampf bieten.

Mein ganz besonderer Dank gilt dem Team, dass sich am Morgen um 09:00 Uhr zum Aufbau getroffen hat. Andrea und Carmen haben sich vorbildlich und mit großem Elan den Aufbau des Catering und die Versorgung der Schützen vor, während und nach dem Turnier gekümmert.

Michael „Teddy“, Olaf und Karl haben sich um den Aufbau des Parcours gekümmert und sich einige nette Überraschungen einfallen lassen. Vielen Dank dafür. Ich selber durfte die Tafeln der Plätze 1- 3 in den Gruppen Damen, Herren und Master in Handarbeit herstellen, sowie die technische Vorbereitung für die Durchführung übernehmen.

Das Turnier selbst wurde von allen Teilnehmern wieder einmal sehr wohlwollend aufgenommen und mit viel Spaß und Enthusiasmus über Stock und Stein sowie Bergauf und Bergab bei sehr hohen Temperaturen durchgeführt. Die auf dem Parcours verteilten gut gekühlten Getränke wurden durch die Schützen rege genutzt.

Platzierungen:

Klasse Damen: 1. Platz Anette Klann SFT1926 mit 284 Punkte

Klasse Herren: 1. Platz Andreas Tinnefeld Team Bowjob mit 614 Punkte

     2. Platz Michael „Teddy“ Wunder SFT1926 mit 580 Punkte

     3. Platz Boris Meas Brosius RTV M-Gladbach mit 506 Punkte

     4. Platz Yoda Schmidt Team Bowjob mit 500 Punkten

Klasse Master: 1. Platz Peter Schulze Team Bowjob 618 Punkte

     2. Platz Frank Stoffer Vereinslos mit 618 Punkte (1x Kill weniger)

     3. Platz Werner Sassenrath SFT1926 mit 514 Punkte

     4 Platz Olaf Dröge SFT1926 mit 468 Punkte

     5. Platz Karl Klann SFT mit 448 Punkte.

Allen Schützen und Helfern ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz bei diesen Temperaturen.

Die Siegerehrung und Übergabe der Platzierungstafeln wurde durch den Leiter WA Bogensport Peter Mikulaschek und Leiter Blasrohrsport Werner Sassenrath durchgeführt.

Werner Sassenrath

   

 

Fotogalerie