DM Feld & Jagd
Vom 20. bis 22. Juni fand im brandenburgischen Torgelow die DM Feld & Jagd statt. Vom SFT mit dabei war Holger Tolles, der am 19.6 nach 9h Fahrt, diversen Baustellen und vielen Staus gerade noch rechtzeitig um 17:30 ankam, um sich anzumelden.
Am ersten Tag stand die Feldrunde an: 112 Pfeile auf 28 Ziele in Entfernungen von 10 – 63m. Am Ende des Tages führte Holger mit einem Punkt vor dem Zweitplatzierten.
Am zweiten Tag stand die Tierbildrunde an: eine 3-Pfeil-Runde auf insgesamt 28 Ziele in Entfernungen von 9 – 54m. Nach Ende diesen Tages war der Vorsprung bereits auf 21 Punkte angewachsen.
Erfolge bei der Landesmeisterschaft des BVNW für den SFt St. Tönis
Das dreiköpfige Team des SFT St. Tönis konnte bei den Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NRW in Hamm/Westfalenn am 22.6. wieder einmal schöne Erfolge für sich verbuchen.
In der Einzelwertung sicherte sich Sabine Möller in der Damenklasse Ü50 die Silbermedaille. In der Wertung Herren Ü65 plazierte sich Klaus Thiede auf dem 4. Platz mit 1158 Ringen, die Bronzemedaille ging an seinen Mannschaftskameraden Peter Mikulaschek mit 1162 Ringen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und böigen Wind war der ganze Tag eine Herausforderung für alle Teilnehmer. Umso mehr freute sich die SFT-Mannschaft über eine souverän erzielte Goldmedaille in der Mannschaftswertung.
Peter Mikulaschek
Ergebnisse:
Drittes 3D Blasrohrturnier
Am 14.06.2025 jährte sich zum 3 Mal das 3D Blasrohrturnier auf unserer Anlage.
Neben unseren eigenen Schützen konnten wir auch wieder Gastschützen vom Team Bowjob, RTV Mönchengladbach und sogar einen Schützen aus unserem Nachbarland Niederlande einen schönen Wettkampf bieten.
Rangliste Bogen in München-Garching
Die Rangliste der Recurve- und Compoundschützen dient den Bundestrainern zur Sichtung für den Nationalkader. Am Wochenende 30.05.-01.06. fand in München das erste Ranglisten-Turnier statt; ein weiteres folgt im Juli in Hamm, und die letzte Gelegenheit, für die Rangliste 2025 Punkte zu sammeln, ist die Deutsche Meisterschaft Anfang September in Wiesbaden.
Bezirksmeisterschaft Bogen WA in Rheinhausen
Am 25. Mai 2025 fand die Bezirksmeisterschaft Bogen WA im Freien wieder in Duisburg-Rheinhausen statt. Dieser Sonntag machte zunächst, als die Olympisch-Recurve-Schützen schießen mussten, seinem Namen keine Ehre; erst für das Gruppenfoto zwischen den beiden Durchgängen kam die Sonne heraus. Nachmittags waren dann die Compounder und die Blank- sowie Langbogenschützen an der Reihe. Bei der Siegerehrung dominierte unser SFT-Grün, besonders als die vielen SFT-Mannschaften mit Gold geehrt wurden.
Leon Kalinowski kam in der AK Jugend männlich mit 438 Ringen auf den ersten Platz, ebenso Jakob Floeth in der AK Junioren mit 554 Ringen (285/269). Bei den Juniorinnen steigerte sich Isabel Kolfenbach im Vergleich zur Vereins- und Kreismeisterschaft auf 440 Ringe und erhielt den Titel Bezirksmeisterin; auf Platz 2 landete Sarah Meyering mit 323 Ringen (148/175).