Unsere VM WA 2024
Am 21.4. haben wir bei sehr kühler Witterung - fast trocken - unsere VM ausrichten können. Gut das die Feuertonne ein Aufwärmen möglich machte.
Dennoch sind teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt worden! Auch für unsere Neueinsteiger in der freien Klasse war dieser Wettkampf eine Bereicherung.
Ein ganz herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Vereinsmeisterschaft beigetragen haben, sei es durch aktive Unterstützung im Wettkampf, Kuchen-oder Salatspenden, Erstellung von Urkundenvorlagen, Auf-/bzw.Abbau. Auch den unterstützenden Eltern und Partnern danke ich ganz herzlich!
Ich bin sehr stolz auf unsere Truppe!
Osterfeuer 2024
Wieder einmal kann ich von einem gelungenem Event berichten: zum traditionellen Osterfeuer fanden sich ca. 80 Menschen- jung und alt- auf unserem Vereinsgelände ein.
Bis zuletzt musste um die Umsetzung des Osterfeuers gebangt werden, denn bis kurz vor 18 Uhr fegte ein starker, böiger Wind, der jedoch pünktlich zum angesetztem Beginn deutlich abflaute. Nach einer kurzer Begrüßung durch unseren 2. Vorsitzenden Udo Walter waren zunächst die Kinder aufgerufen aktiv zu sein- das große Ostereiersuchen rund um die kleine Bogenwiese. Danach konnten sich alle an den Würstchen, Hähnchensteaks, Salaten und Brötchen bedienen. Sehr schön , dass auch einige Vereinsmitglieder leckeren Nachtisch gespendet haben!
Relegation der Luftgewehr Freihand-Mannschaft
Am 24.03.2024 fand im Landesleistungszentrum in Essen die Relegation für die Landesliga statt.
Durch den fünften Platz in der Saison hatte unsere Mannschaft bestehend aus Lars Kuhlenschmidt, Lars Hendriks, Marvin Flüs und Felix Flock es geschafft nicht direkt abzusteigen und die Chance in der Liga zu bleiben noch in der eigenen Hand.
Bereits beim Start der Saison war klar, dass es schwer wird, die Klasse zu halten. Von sieben Mannschaften waren nur drei vor dem Abstieg sicher. Zwei mussten in die Relegation und die letzten beiden stiegen sofort ab.
70m Hallenturnier – eine tolle Erfahrung
Am vergangenen Samstag richteten die Troisdorfer Bogenschützen ihr „1. Long Distance Hallenturnier“ aus.
Normalerweise sind bei Hallenwettkämpfen Entfernungen von 18m, selten auch 25m, üblich. In Troisdorf bestand nun am Wochenende die Möglichkeit, die „Olympische Distanz“ von 70m ohne Witterungseinflüsse in der dortigen Leichtathletikhalle zu schießen. Für einige auch eine gute Möglichkeit, das Equipment für die bevorstehende Außensaison zu testen.
Für den SFT mit dabei: Sabine Möller, Josef Gentges, Bastian Mustereit, Klaus Thiede und Udo Walter. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, perfekt organisiert, die allen Teilnehmern sicherlich sehr viel Freude bereitet hat. Die einmalige Atmosphäre in dieser ungewohnt riesigen Halle, die Geräuschkulisse und der entspannte Ablauf waren eine tolle Erfahrung. Gewertet wurden bei den Recurvern zwei Klassen, Damen und Herren. So konnten Schützen aller Leistungsstufen und Altersklassen im direkten Wettstreit gegeneiander antreten, was ebenfalls einen besonderen Reiz darstellte.
Unser Umzugstag 2024
Bei gemischtem Wetter - von Sonne bis heftigem Graupelschauern bei kühlen Temperaturen- haben sich am 23.3. insgesamt 43 Vereinsmitglieder und Angehörige auf unserer Anlage eingefunden um die anstehenden Dinge gemeinsam zu erledigen.
Obwohl zeitgleich eine Bezirksmeisterschaft 100 m stattfand, konnte alles sehr gut geordnet ablaufen. Sehr schön fand ich es, dass sich einige Jugendliche sehr engagiert eingebracht haben! Jung und Alt zusammen ist ganz wichtig!