Die Rangliste der Recurve- und Compoundschützen dient den Bundestrainern zur Sichtung für den Nationalkader. Am Wochenende 30.05.-01.06. fand in München das erste Ranglisten-Turnier statt; ein weiteres folgt im Juli in Hamm, und die letzte Gelegenheit, für die Rangliste 2025 Punkte zu sammeln, ist die Deutsche Meisterschaft Anfang September in Wiesbaden.
Aus dem Rheinland hatte sich als einzige Recurve-Schützin Helena Landwehrs für die Rangliste qualifiziert; sie startete am frühen Freitagmorgen zusammen mit dem Compounder Yannic Arnold Richtung München, und in Koblenz stieg als Landestrainer noch Lars Utscheid mit ins Auto. Im Vergleich zur verregneten Jugendverbandsrunde in Westfalen nur ein Wochenende zuvor waren die Wetterbedingungen plötzlich hochsommerlich: bei 30 Grad war Helena froh, am Freitagnachmittag eine Athletik-Überprüfung in den klimatisierten Räumen der Olympia-Schießanlage Garching absolvieren zu können. Danach war am Freitag noch Gelegenheit zum Einschießen.
Am Samstagmorgen wurde die erste Qualifikationsrunde geschossen; Helena erwischte keinen guten Start, konnte sich aber im zweiten Durchgang etwas steigern und auf Platz 8 vorkämpfen. Die besten acht Schütz*innen schießen anschließend sieben Matches jeder gegen jeden. Helena zeigte an diesem heißen Nachmittag gute Nerven und gewann vier ihrer Matches, auch gegen die beiden NK1-Schützinnen in der AK Jugend weiblich.
Etwas Regen am Sonntagvormittag ließ die Luftfeuchtigkeit steigen; diesmal erzielte Helena in der Qualifikationsrunde 617 Ringe und damit Rang 7. Im anschließenden Finalschießen konnte Helena keins der drei Matches gewinnen und landete in der Gesamtwertung auf Rang 6 von insgesamt 13 Schützinnen. Yannic Arnold erreichte gleich bei seiner ersten Ranglisten-Teilnahme einen deutlichen Punkte-Vorsprung vor Henning Lüpkemann und den anderen Perspektivkader-Compoundern. Auf der langen Rückfahrt wurden die Erfahrungen rekapituliert.
Wir drücken Helena die Daumen, dass sie nach ihrer wochenlangen Erkrankung im April/Mai nun im Verlauf der Saison weiter zulegen kann!
Bericht: Katja Landwehrs
Fotos: Anne John – Herzlichen Dank für die freundliche Genehmigung!