Regionalmeisterschaft Nord DFBV 2024
Vom 7. bis 8. September 2024 fand in diesem Jahr die offene Regionalmeisterschaft Nord vom DFBV statt, zu der sieben Leute aus unserer 3D Gruppe gemeldet waren. Sehr gefreut haben wir uns über die Teilnahme unserer Jugendlichen Nikolaos und Jonathan.
Weil Holger krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen ist, sind wir dann am Freitag nur noch zu sechst Richtung Ostercappeln gefahren und haben uns in der Nähe des Austragungsortes in ein Haus einquartiert.
2. Ligawettkampf Luftgewehr
Für den zweiten Wettkampf unserer Luftgewehr-Freihand Mannschaft ging es nach Langenfeld zum SV Aufderhöhe.
Nach der langen Anreise und einem freundlichen Empfang teilten wir uns auf zwei Lagen auf. In der ersten Lage schossen Marvin Flüs und Lars Hendriks. In der zweiten Lage dann Lars Kuhlenschmidt und Julian Tolles.
Die erste Paarung bestritt Lars Hendriks. Er konnte diese mit 378 zu 375 Ringen gewinnen.
Die zweite Paarung bestritt dann Lars Kuhlenschmidt. Er erreichte 372 Ringe und musste sich mit nur einen Ring gegen 373 Ringe geschlagen geben.
Unser September-Schnupperkurs
Bei schönen herbstlichen Wetter haben wir 6 Teilnehmern am 14.9. das Bogenschießen im Rahmen eines Schnupperkurses nahebringen können. Die motivierte, nette Gruppe hatte im wahrsten Sinne des Wortes schon recht schnell den Bogen raus.
DM Bogen im Freien Wiesbaden 2024
Vom 6. bis 8. September 2024 fand die Deutsche Meisterschaft Bogen im Freien in Wiesbaden statt: die Qualifikationsrunden wie gewohnt auf dem Sportplatz Kleinfeldchen und die Final-Matches auf dem repräsentativen Bowling Green vor dem Kurhaus. Die hessische Landeshauptstadt war wieder voller Baustellen, die dem Fahrer auf unseren zahlreichen Strecken zwischen den beiden Sportstätten viel Geduld abverlangten.
Mit im Auto hatten wir dieses Jahr außer Helena und Jakob auch Isabel, die sich – wie schon zur DM Halle in Sindelfingen – über die Jugend-Mannschaft zur DM qualifiziert hatte. Die drei Jugendlichen stiegen am Donnerstagnachmittag bei 35 Grad Hitze am Kleinfeldchen aus, um ihre Startnummern abzuholen und sich mit dem Platz vertraut zu machen.
Medaillen für den S.F.T.
Am Samstag waren 4 Schützen des SFT beim Dürener WA720 Turnier/ 1440 Doppelrunde am Start und brachten einige Medaillen mit nach Hause. Bei der Recurve Master weiblich wurde Iris Schwarzer sowohl bei der 720er als auch in der Doppelrunde Zweite.
Die meisten Medaillen erreichten die Jugendlichen: