Michelle Kroppen hat uns wieder besucht.
Die Silbermedaillengewinnerin von Paris ( Mixed Wettbewerb) hat unsere Anlage in der ersten Oktoberwoche genutzt um sich auf die anstehenden Wettbewerbe während ihres Familienurlaubs am Niederrhein vorzubereiten. Neben Schießtechnik war auch das Testen einer neuen Ausrüstung Teil des Trainingsprogramms.
Fackelschießen 2025
Am Freitag, dem 26.9.25, stand das alljährliche vereinsinterne Fackelschießen an, das gleichzeitig das Saisonabschlussturnier darstellt, bevor es zumindest für die Recurveschütz*innen in die Halle geht. Der Wettkampf war aufgeteilt auf 30-Meter-Scheiben sowie mehrere 18-Meter-Scheiben für Turnierunerfahrene. Besonders die Dunkelheit im zweiten Durchgang macht dieses Turnier etwas schwieriger als reguläre 30 m-Wettkämpfe. Zusätzlich gab es noch eine Scheibe auf 10 m Entfernung für die beiden Blasrohrschützen.
Der erste Durchgang begann um 18 Uhr mit leicht bewölktem, aber sonst noch sonnigem Himmel. Nach kurzem Einschießen fand der erste Durchgang ziemlich reibungslos statt und war bereits kurz nach 19 Uhr vorüber. Währenddessen war der Grill angeheizt worden, sodass man sich in der Pause, die durch das Warten auf den Sonnenuntergang etwas länger dauerte, mit Brötchen, Würstchen und Brownies stärken und nebenbei die bunten Wolken bewundern konnte.
SFT-Bogenschützen beim Sebastian Watermann-Gedächtnisturnier in Holten
Am Sonntag, 28.09.2025, veranstaltete die Bogenabteilung des TuS Grün-Weiß Holten zum fünfzehnten Mal das Gedächtnisturnier für ihr verstorbenes Mitglied Sebastian Watermann. Zum Abschluss der Saison im Freien ist dieses 30m-Turnier sehr beliebt; acht Schütz*innen der SFT St. Tönis nahmen daran teil. Bei sonnigem Wetter und wenig Wind erzielten sie tolle Ergebnisse:
Ursula Thomas schoss mit dem Compoundbogen 587 Ringe und gewann damit die Bronzemedaille in der Altersklasse 50+ (für Senior*innen gab es keine eigene Wertung; um so beachtlicher Ursulas 3. Platz!). Mit dem Recurvebogen waren in der stark besetzten Herren-Altersklasse 50+ vier Masters und Senioren der SFT St. Tönis angetreten: Arnd Gehrke erzielte 524 Ringe und damit den 13. Platz, Klaus Thiede mit 599 Ringen den 6. Platz und Udo Walter mit 608 Ringen den 5. Platz. Knapp am Siegertreppchen vorbei schoss Jörg Rheims mit 628 Ringen und erreichte den 4. Platz.
Turnier Liga Outdoor
Am 21. September fand das dritte Einladungsturnier des Bogenteam Cölln im Liga-Modus im Freien statt. Der SFT war mit sechs Mitgliedern vor allem der zweiten Liga-Mannschaft vertreten: Isabel Kolfenbach, Nick Funke, Robin Beyer, Bastian Mustereit, Arnd Gehrke und Jörg Rheims.
Vereinskönig 2025 Rolf I
Am Samstag, den 20. September fand zum 42. Mal (3 Jahre sind wegen Corona ausgefallen) das Vogelschießen des SFT statt. Es hatten sich wieder Mitglieder aus allen Bereichen auf dem KK – Stand eingefunden und diesmal auch zahlreiche Gäste mitgebracht.