Landesmeisterschaft NRW im BRSNW
Am 01.02. sowie 02.02.25 wurde die Landesmeisterschaft im Parabogensport ausgetragen. Austragungsort war erneut Duisburg. Ausrichtender Verein war wie schon oft der Verein Bogensport Duisburg-Buchholz.
Zum ersten Mal nach der Pandemie gab es so zahlreiche Anmeldungen, dass der Wettbewerb auf 2 Tage verteilt werden musste. Vom SFT nahmen 3 Schützen*innen am Wettbewerb teil. Die Bogenklassen Blank – und Recurve traten am Samstag an. Für die Recurveteilnehmer begann der Wettkampf am späten Nachmittag.
Letzter Ligatag - Rheinlandliga
Spannung lag in der Luft - denn heute galt es, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und somit die Chance auf den Aufstieg in die Regionalliga zu erkämpfen.
Sehr stark begannen wir in das erste Match des Tages gegen TG Konz 1885, die diesmal in voller Besetzung auftraten. Im 5. Satz des Matches konnten wir uns mit einer herausragenden 57 die ersten zwei Matchpunkte erkämpfen.
Anschließend ging es gegen den Gastgeber des Tages - TuS GW Holten. Auch hier konnte unsere Mannschaft mit einem 6:2 weitere wichtige Matchpunkte erringen und den Vorsprung zum Tabellendritten vergrößern.
Bezirksmeisterschaft Blasrohr 2025
Am 02.02.2025 wurde die Bezirksmeisterschaft 2025 im Blasrohrschießen bei unseren Sportkammeraden des BSV Eversael ausgerichtet. Aus unseren Reihen traten Die Schützen:
Weibke Herberzt in der Klasse Junioren II an und belegte den 1. Platz mit 543 Ringen;
Alexandra Bauer in der Klasse Damen III und belegte den 1. Platz mit 528 Ringen;
Herbertz Carmen in der Klasse Damen II belegt den 2.Platz mit 463 Ringen;
Anette Klann in der Klasse Damen IV belegt den 2. Platz mit 446 Ringen;
Michael Wunder in der Klasse Herren III belegte den 2. Platz mit 562 Ringen;
Werner Sassenrath in der Klasse Herren IV belegte den 3. Platz mit 552 Ringen;
Karl Klann in der Klasse Herren IV belegte den 4. Platz mit 549 Ringen und
Jürgen Bauer belegt in der Klasse Herren IV den 5. Platz mit 526 Ringen.
Vereinsmeisterschaft Blasrohr 2025
Am 18.01.2025 fand die Vereinsmeisterschaft Blasrohr in den Räumen des SFT auf dem Luftdruckstand statt. Dort fanden sich 9 Schützen um 12 Uhr ein und eine Schützin fiel leider wegen einer Erkrankung aus. Es wurde in den Klassen Damen, Herren und Master auf Ringauflage Spot geschossen.
Turnier um die Sarazenensäbel 2025
Obwohl am Wochenende 11./12. Januar 2025 mit Landes- und Rheinlandliga sowie der BVNW-Landesmeisterschaft genug „Pflichttermine“ anstanden, ließen 13 Schützinnen und Schützen der SFT ST. Tönis es sich nicht nehmen, (auch) beim Turnier um die Sarazenensäbel in Mönchengladbach anzutreten. Wobei wie immer nur vier von ihnen als Mannschaft genannt werden konnten, und die Schülerklasse ist sowieso von den Mannschaften ausgeschlossen – schade, denn das Ergebnis von Nick Funke (533 Ringe) wäre das zweitbeste für uns gewesen!
Angesichts einiger aus Top-Liga-Teams bekannter Namen, die in den insgesamt neun Recurve-Mannschaften um den traditionsreichen Wander-Säbel mitkämpften, braucht unsere SFT-Mannschaft sich nicht zu verstecken: Helena Landwehrs (544 Ringe), Josef Gentges (522 Ringe), Jakob Floeth (515 Ringe) und Iris Schwarzer (513 Ringe) kamen auf den 3. Platz hinter BS Opladen und dem gastgebenden Sieger Rheydter TV.