Deutsche Meisterschaft im Parabogensport Halle 2025
Am 15.03. und 16.03.2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Parabogensport in Soest statt. Ausrichter war der Club für Bogenschützen e.V. Soest.
Udo Walter und Judith Rabenstein haben sich auf den Weg gemacht und am 15.03. den SfT vertreten.
Die Teilnehmerzahlen (mit 165 Meldungen) haben in diesem Jahr wieder erfolgreich zugenommen. Daher reichte nicht nur ein Wettkampftag, sondern es mussten auch an beiden Tagen in zwei Hallen geschossen werden.
Regionalliga - wir kommen!
Nach einer guten Leistung in der Rheinlandliga hatte sich unsere Mannschaft als Ligazweiter für den Aufstiegswett zur Regionalliga West qualifiziert. Dort belegte sie nur ganz knapp hinter dem Bogenteam Cölln Platz 3.
Durch eine Abmeldung einer Regionalligamannschaft dürfen wir nun auch in dieser Liga in der kommenden Saison antreten!
Ganz herzlichen Glückwunsch an das Team! Es ist die erste Teilnahme einer Bogenmannschaft unseres Vereins auf dieser Ebene.
Peter Mikulaschek
Sportleiter Bogen
![]() |
![]() |
Aufstiegswettkampf der Ersten Mannschaft - Bogen
Am gestrigen Tag ging es für unsere erste Mannschaft um den Einzug in die Regionalliga. Insgesamt kämpften sechs Teams darum, wer für die nächste Saison aufsteigt. Geladen hat der Tabellenführer der Rheinlandliga: das BogenTeam Cölln, die eine starke Saison geschossen haben.
Kurz vor 14 Uhr begann dann der reguläre Wettkampf und unser erstes Spiel war gegen TuS Barop. Aus diesem Spiel konnten wir mit einem 6:2 hervorgehen. Das nächste Match spielten wir gegen das starke Team von SV BW Oberbauerschaft, die uns im 4. Satz erneut mit einer 59 schlugen.
Landesmeisterschaft NRW im BRSNW
Am 01.02. sowie 02.02.25 wurde die Landesmeisterschaft im Parabogensport ausgetragen. Austragungsort war erneut Duisburg. Ausrichtender Verein war wie schon oft der Verein Bogensport Duisburg-Buchholz.
Zum ersten Mal nach der Pandemie gab es so zahlreiche Anmeldungen, dass der Wettbewerb auf 2 Tage verteilt werden musste. Vom SFT nahmen 3 Schützen*innen am Wettbewerb teil. Die Bogenklassen Blank – und Recurve traten am Samstag an. Für die Recurveteilnehmer begann der Wettkampf am späten Nachmittag.
Letzter Ligatag - Rheinlandliga
Spannung lag in der Luft - denn heute galt es, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und somit die Chance auf den Aufstieg in die Regionalliga zu erkämpfen.
Sehr stark begannen wir in das erste Match des Tages gegen TG Konz 1885, die diesmal in voller Besetzung auftraten. Im 5. Satz des Matches konnten wir uns mit einer herausragenden 57 die ersten zwei Matchpunkte erkämpfen.
Anschließend ging es gegen den Gastgeber des Tages - TuS GW Holten. Auch hier konnte unsere Mannschaft mit einem 6:2 weitere wichtige Matchpunkte erringen und den Vorsprung zum Tabellendritten vergrößern.