Bogenjugend in Rheydt erfolgreich
Zum 51. Mal veranstaltete der TV Rheydt am vergangenen Wochenende das traditionsreiche „Hallenturnier um die Sarazenensäbel“. Überzeugende Leistungen bot dabei unsere Recurve-Bogenjugend. Die drei Jugendlichen des SFT St. Tönis siegten jeweils in ihren Altersklassen. In der Schülerklasse belegte Helena Landwehrs mit 527 Ringen Platz eins, mit 138 Ringen Vorsprung vor der Zweitplazierten distanzierte sie ihre Konkurrentinnen deutlich.
Auch der Sieg von Jakob Floeth in der Jugendklasse war souverän. Mit ebenfalls sehr guten 517 Ringen, 99 Ringe vor dem Zweiten, belegte er Rang Eins.
Sichtungswettkampf des RSB Landeskaders Bogen am 02.10.2021 in Köln
Endlich wieder ein Sichtungsschießen für den RSB Landeskader Bogen und vier junge Talente der Bogenabteilung machten sich am frühen Samstagmorgen des 02.10.2021 auf den Weg zum Außengelände des KKB Köln.
Alina, Helena, Jakob und Elias wurden dort bereits vom Trainerstab erwartet und nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung zum Ablauf des Tages, wurde sich auf die bekannten Distanzen auf 60 und 40 Meter eingeschossen. Im Anschluss begann der Wettkampf mit sechs Passen zu je 6 Pfeilen.
Nach einer kurzen Mittagspause wurde auf die Hallendistanz von 18 Metern gewechselt und weitere 30 Pfeile flogen in Richtung Gold.
SFT ST. Tönis Bogenjugend on Tour
Am vergangenen Pfingstmontag machten sich fünf Jugendliche der Abteilung Bogensport in Begleitung ihrer Trainer auf den Weg zur Weltmeisterschaft im Bogenschießen nach ‘s- Hertogenbosch in den Niederlanden. Dort standen für diesen Tag die ersten Qualifikationsrunden für die Recurve-Bogenschützen in der Damen- und Herrenklasse wie auch im Mixed-Team-Wettbewerb an.
Nach einer kurzen Fahrtzeit von ca. 90 Minuten erreichten wir das Wettkampfgelände in den frühen Morgenstunden. Rund um das Wettkampffeld, welches der Rugbyclub The Dukes zur Verfügung gestellt hatte, konnten wir uns über Neuheiten im Equipment Bereich informieren oder tolle Schnäppchen für die eigene Ausrüstung kaufen.
Bogensport 2021 auf Borkum
Am 24. Juli .2021 war es endlich soweit. Dank einer langfristigen und guten Vorbereitung von Ulla in Zusammenarbeit mit dem TuS Borkum e.V., sind alle Teilnehmer im Jugendcamp auf Borkum gut angekommen. Die für Bogensportler gut eingerichtete Anlage des TuS Borkum e.V. mit einer Indoorhalle 40 Meter und 8 Scheiben Outdoor 30 Meter bis 70 Meter gleich in Beschlag genommen. Dann wurden die Zimmer zugeteilt und bezogen und es gab die erste Mahlzeit, was ganz nach dem Geschmack der hungrigen Meute war. Currywurst, Pommes, Mayo und für die Vegetarier Tofubällchen in Currysauce. Nachdem dann beim TuS Borkum e.V. auch die kleinste Ecke erkundet war, gab es auch schon Abendbrot. Nun nachdem jetzt alle anwesend waren, kam es dann zur Vorstellungsrunde mit einer Einleitung welche erstmal gemeistert werden musste.