Klassenerhalt Luftpistole gelungen
Den Luftpistolenschützen des SFT ist es gelungen ihren Platz in der Rheinlandliga zu erhalten. Nach dem letzten Wettkampftag am Sonntag, den 15. Januar 2022 in Pier – Langerwehe konnten sie mit dem 5ten Platz ohne Relegationsdruck den Klassenerhalt sichern.
Erst im März 2022 waren sie beim Relegationsschießen in Pier – Langerwehe bei Düren von der Landesoberliga in die Rheinlandliga aufgestiegen. Die Freude war sehr groß, die Hoffnungen durchwachsen. Gleich die ersten 2 Wettkämpfe auf dem eigenen Stand gingen verloren. Aber die Niederlagen waren recht knapp und das führte zu einer „jetzt erst recht“ – Haltung und zu 2 Siegen in den 2 folgenden Wettkämpfen.
Optimaler Start 2023 beim Luftdruck
Die Nachricht des Vorsitzenden Lars Kuhlenschmidt : Der neue elektronische Schießstand ist fertig ! löste bei vielen Mitgliedern der Schießfreunde-Freischütz-Tell große Begeisterung aus.
Noch vor Abschluss des letzten Liga – Wettkampfes Anfang Dezember 2022 machten sich eifrige Helfer daran die Vorbereitungen für das Verlegen der elektrischen Leitungen für die neue elektronische Schießanlage auf dem Luftdruckstand zu treffen. Nach Wettkampfabschluss wurde der Stand bis zum Ende des Jahres für das Training gesperrt und die alten Stände wurden demontiert. Vielleicht haben einige gezweifelt, aber nicht mit dem Ehrgeiz des Teams gerechnet:
Der Kampf um den Aufstieg von der Landesoberliga in die Rheinlandliga Disziplin Luftpistole
Zu Gast bei den Schützen Pier in Langerwehe-Pier, nicht unweit von Düren entfernt, haben 4 Mannschaften am vergangenen Sonntag (20.03.2022) um den Aufstieg in die Rheinlandliga Luftpistole geschossen.
Mittendrin statt nur dabei waren die Vereine:
- Polizei SSC Dinslaken
- SSG Bayer Leverkusen
- St. Hub. Leverkusen-Steinbüchel
- S.F.T. St. Tönis
Getroffen haben wir uns morgens um 09:30 Uhr gemeinsam am Vereinshaus der SFT, wo wir unsere heutige Strategie durchgesprochen haben. Es war zwar nur die Strategie bezogen auf die Konstellation der Fahrgemeinschaften, die wir zu unserem ca. 1 Stunde entfernten Ziel bilden, jedoch war schon jetzt die Professionalität in Form von Ruhe und Gelassenheit zu spüren.
Grillabend der Pistolenschützen
Auch in diesem Jahr gab es bei den Pistolenschützen wieder einen Grillabend vor dem Vereinsheim damit sich die alten Recken ( 50 Jahre dabei ) und die Neuzugänge ( 2 Wochen dabei ) etwas besser kennlernen konnten und mal wieder ein allgemeiner Austausch erfolgte.
Da ließ man sich auch vom Baulärm nicht vertreiben.
Nach der Begrüßung durch Achim nutzte zunächst der Vorsitzende Lars Kuhlenschmidt die Gelegenheit, eine von der Hauptversammlung ausstehende Ehrung nachzuholen. Er übergab Peter Nobel die Ehrennadel in Bronze des RSB für seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange des Vereins. Besonders hervorgehoben wurde sein Einsatz bei der Renovierung und Neumöbilierung des Vereinsheims während der Corona – Pause.
Zweiter Platz verteidigt
Mit der erfolgreichen Verteidigung des zweiten Platzes geht es nun am 20.03.2022 in die Relegation zum Aufstieg in die Rheinlandliga.