DM Feld & Jagd
Vom 20. bis 22. Juni fand im brandenburgischen Torgelow die DM Feld & Jagd statt. Vom SFT mit dabei war Holger Tolles, der am 19.6 nach 9h Fahrt, diversen Baustellen und vielen Staus gerade noch rechtzeitig um 17:30 ankam, um sich anzumelden.
Am ersten Tag stand die Feldrunde an: 112 Pfeile auf 28 Ziele in Entfernungen von 10 – 63m. Am Ende des Tages führte Holger mit einem Punkt vor dem Zweitplatzierten.
Am zweiten Tag stand die Tierbildrunde an: eine 3-Pfeil-Runde auf insgesamt 28 Ziele in Entfernungen von 9 – 54m. Nach Ende diesen Tages war der Vorsprung bereits auf 21 Punkte angewachsen.
Regionalmeisterschaft Bowhunter Nord
Am 26. + 27.4 fand in Ostercappeln die Regionalmeisterschaft Bowhunter Nord statt.
Bei perfektem Wetter musste am Samstag jeweils eine halbe Runde (14 Ziele) im Modus 3-Pfeil und als Doppelhunter geschossen werden, während am Sonntag der gesamte Parcours als 1-Pfeil-Runde (Hunterrunde) geschossen wurde.
Vom SFT haben 9 Schützen mitgeschossen, mit folgenden – tollen – Ergebnissen:
1. Platz - Nikolai Roumeliotis, Bowhunter Recurve – Junioren, männlich
1. Platz – Claarissa Lohmann, Bowhunter Recurve – Junioren, weiblich
1. Platz – Alexandra Bauer, Tradidioneller Recurve Bogen Erwachsene, weiblich
2. Platz – Jakob Ortmann, Bowhunter Recurve – Junioren, männlich
2. Platz – Martin Lohmann, Bowhunter Recurve – Junge Senioren, männlich
2. Platz – Holger Tolles, Bowhunter Unlimited, Junge Senioren, männlich
3. Platz – Axel Boecker, Tradidioneller Recurve Bogen Junge Senioren, männlich
4. Platz – Jürgen Bauer, Tradidioneller Recurve Bogen Junge Senioren, männlich
Neben dem Schießen auf dem schön gestellten Parcours haben besonders die gemeinsamen, geselligen Abende Spaß gemacht. Von mir aus gerne wieder.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Ergebnisse:
Deutsche Meisterschaft DFBV Bogen Halle 2025
Am 29. und 30. März fand im hessischen Reinheim die DM Halle 2025 statt.
Um alle 284 Teilnehmer in der großen Dreifachhalle auf den insgesamt 27 Scheiben unterzubringen, konnten die Teilnehmer sich in einer der 3 Startgruppen anmelden.
Für den SFT am Start waren Julian Tolles (Junior, Barebow Compound), Daniel Tolles (Junger Erwachsener, Freestyle Unlimited) und Holger Tolles (Junger Senior, Bowhunter Unlimited).
Nach dem 2. Wettkampftag konnten sich Julian und Daniel jeweils über einen ersten Platz freuen, während Holger unglücklich auf dem 4. Platz landete.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
![]() |
![]() |
Ergebnisse:
VM 3D Bogen 2024
Bei Sonnenschein, aber eher kalten 10°C, fand am letzten Sonntag unsere 3D-Vereinsmeisterschaft statt.
Trotz des kalten Wetters fanden sich über 20 3D-Begeisterte ein, um in zwei Runden durch den Parcours ihren Sieger auszuschießen. Zwischen und nach den Runden konnten sich die Schützen an gespendetem Kuchen und Eintopf laben.
Was mich besonders gefreut hat, ist die Tatsache, dass wir 9 Schüler und Jugendliche dabei hatten, die zum großen Teil ihr erstes Turnier geschossen haben.
DM Bowhunter 2024 - Als der Frosch den Elch verspeiste ….
… wäre sicher auch eine passende Überschrift für die vergangenen 3 Bogen-Tage (04.-06.10.2024) gewesen.
Denn wenn man anlässlich einer „Deutschen Meisterschaft Bowhunter“ ohne große Erwartungen zu einem „Bogensportzentrum in Dienstweiler“ fährt (wo bitte liegt denn dieses Dienstweiler?) und dort so tolle Ideen vorgesetzt bekommt, wie einen Elch aus dem Lande Lilliput und danach einen Frosch der Gruppe 1 (bis 54m!), der den Elch locker verspeist hätte, dann bleibt einem das sicher bleibend in Erinnerung.
Aber das war nur ein kleiner Teil von 3 hervorragend aufgestellten Parcours (Rote, Blaue, Gelbe Runde) in denen wechselweise die Disziplinen „Hunter-“, „Doppel-Hunter-“, „3-Pfeil-Runde“ geschossen wurden.