Bogen-DM Team und Mixed 13.-16. Juni 2024
Den weiten Weg nach Oberstdorf fuhren von den SFT St. Tönis zwei Mixed-Teams: in der AK Jugend Helena und Jakob sowie in der AK Masters Sabine und Arnd. Nach den Starkregenfällen der letzten Wochen in Süddeutschland waren wir froh, bei der Startnummernausgabe am Mittwochabend den Sportplatz am Fluss Trettach grün und trocken vorzufinden, malerisch mit Blick auf Schneeberge!
Am kühlen Donnerstagmorgen begannen Helena und Jakob vielversprechend mit z.B. 57 Ringen in einer Einschusspasse … aber schon während des ersten Durchgangs der Qualifikationsrunde begann es zu regnen. Während der Pause wurde es noch windiger und kälter; zu Beginn des zweiten Durchgangs sah man viele klamme Finger und an der Schießlinie herunterfallende Pfeile. Unter diesen Bedingungen schossen sowohl Jakob als auch Helena je 592 Ringe und erreichten damit Platz 5 von 13 Jugend-Mixed-Teams. Wobei man dazusagen muss, dass die besser abschneidenden Mixed-Teams nicht aus jeweils einer Schützin und einem Schützen desselben Vereins bestanden, sondern aus Nationalkader-Athlet*innen zusammengesetzt waren; Junioren-Bundestrainer Freddy Siebert nutzte die Bogen-DM in Oberstdorf als Trainingslager für seine Schützlinge vor der Junioren-EM im Juli. So hatten die drei Mixed-Teams aus Tremsbüttel auf den Plätzen 1 bis 3 im Achtelfinale ein Freilos, während Helena und Jakob ihr erstes Match mit 6:0 gewannen. Im Viertelfinale verloren sie in drei Sätzen gegen das Mixed-Team aus Erfurt-West, das am Freitagnachmittag die Goldmedaille gewann.
Nick Funke ist Landesmeister
Mit persönlicher Bestleistung von 553 Ringen sicherte Sich Nick Funke den Titel des Landesmeisters in der Altersklasse bis 12 Jahren bei dem in Hamm ausgetragenen Wettkampf. Leider machte ein sehr wechselnder böiger Wind das Schießen sehr schwer. Udo Walter wurde Vizemeister mit 1151 Ringen vor Klaus Thiede (1105 R.) in der Seniorenwertung. Sabine Möller wurde in der Altersklasse über 50 auch Vizemeisterin mit 1127 Ringen. In der Compoundwertung Senioren erzielte Willi Heckes mit sehr guten 1286 Ringen auch den Vizetitel. Die Mannschaft des SFT St. Tönis erreichte im Recurvewettkampf die Silbermedaille mit 3444 Ringen.
Eine schöne BM WA
Nach längerer Pause konnten wir am 26.5. wieder die Vereine aus dem Bezirk linker Niederrhein auf unserer schönen Bogensportanlage zur Bezirksmeisterschaft begrüßen.
Dank guter Unterstützung durch Vereinsmitglieder bei der Vorbereitung , dem Auf- und Abbau sowie der Wettkampfdurchführung bekamen wir von den Teilnehmern ein überaus positives Feedback. Bei fast stabilem Wetter- nur eine 20 minütige Unterbrechung am späten Nachmittag wegen Starkregen- konnten die angetretenen Wettkämpfer auch recht gute Ergebnisse erzielen. Wir alle haben uns sehr gefreut über den gelungenen Tag.
Ergebnisse:
SFT-Schützin beim Ländervergleich erfolgreich
Der Landeskader-Vergleichswettkampf fand am 18. und 19. Mai 2024 in Reken statt; Recurve-Landeskader aus Bayern, Baden-Württemberg, Württemberg, aus der Pfalz, aus Hessen, Thüringen, Berlin Brandenburg, Niedersachsen, Westfalen und aus dem Rheinland nahmen daran teil.
Die Kreismeisterschaft WA 2024
Bei anfangs kühlen Temperaturen freuten sich die Teilnehmer in der 2. Runde ab Mittag über einen sonnigen Fortgang der KM WA. Wie immer sorgte ein kleines Kuchenbüfett für eine Stärkung in der Pause. Dank zahlreicher Helfer war der Wettkampablauf zügig.
Michelle Kroppen, Mitglied der Damennationalmannschaft nutzte ihren Familienbesuch um bei uns die KM als Gast mitzuschießen.