Zum ersten Mal bei der DM – und bestimmt nicht zum letzten Mal!
Am Wochenende 4.-6. März 2022 fand in Berlin die Deutsche Meisterschaft Halle statt. Da die Corona-Bestimmungen kurz zuvor gelockert und Zuschauer erlaubt worden waren, konnte Helena Landwehrs nicht nur von ihrem Trainer Jürgen Orlich, sondern von beiden stolzen Eltern begleitet werden. Unverhofftes Glück ist am schönsten – entsprechend euphorisch war die Stimmung am frühen Samstagmorgen: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“
Während der Fahrt verfolgten wir auf bogenfax.de den laufenden Wettkampf und beobachteten, wie Elias Wahle mit 527 Ringen (262/265) in der Klasse Recurve Jugend männlich auf dem 12. Platz landete. Bereits am Freitag hatte Josef Gentges bei den Senioren mit 530 Ringen (262/268) den 7. Platz erreicht. Klaus Thiede, der sich ebenfalls für die DM qualifiziert hatte, konnte wegen eines positiven Coronatests nicht teilnehmen – sehr schade!
Finale der RSB Bogenligen
Am Wochenende trafen sich die Mannschaften des Rheinischen Schützenbundes zum vierten und letzten Wettkampftag der Saison 2021/22. Dieser Spieltag fand unter „winterlichen Temperaturen“ in Köln statt. Neben der schon obligatorischen 2G+ Regel hatte die Stadt Köln coronabedingt eine dauerhafte Zwangslüftung der Halle während des gesamten Wettkampftages zur Auflage gemacht. Eine bei diesen Außentemperaturen vollkommen unverständliche Maßnahme, die sowohl bei den teilnehmenden Mannschaften wie auch dem Gastgeber KKB Köln für wenig Verständnis sorgte. Schade, dass dadurch die Stimmung und auch die Ergebnisse, bei einem sonst wie gewohnt perfekt organisierten Event, litten.
Unsere 2. Mannschaft musste ersatzgeschwächt mit nur 4 Schützen antreten. Leider gingen alle 7 Matches, wenn teilweise auch nur sehr knapp, verloren. Da aber auch die Tabellennachbarn nicht ihren besten Tag erwischten, konnte sie dennoch den fünften Tabellenplatz behaupten.
Durchgefroren aber glücklich, unser 2. Mannschaft in Köln…
Unsere 1. Mannschaft kam hingegen in Bestbesetzung zum Ligafinale. Gleich im ersten Match des Tages gab es einen völlig überraschenden Fünfsatzerfolg gegen den Tabellenführer BT Cölln. Dann folgten aber leider drei Niederlagen gegen KSSK Krefeld, Tell Düsseldorf und BS Stommeln. Nach der Pause ging dann auch das Match gegen BS Opladen verloren. Mit einem tollen Endspurt gelang aber ein versöhnlicher Saisonabschluss. Siege gegen Tus Holten und den Solinger SC konnten am Ende den achten Tabellenplatz dennoch nicht verhindern.
Trotz solider Leistung nur Rang acht, unser 1. Mannschaft …
Ergebnisse:
Bogenjugend in Rheydt erfolgreich
Zum 51. Mal veranstaltete der TV Rheydt am vergangenen Wochenende das traditionsreiche „Hallenturnier um die Sarazenensäbel“. Überzeugende Leistungen bot dabei unsere Recurve-Bogenjugend. Die drei Jugendlichen des SFT St. Tönis siegten jeweils in ihren Altersklassen. In der Schülerklasse belegte Helena Landwehrs mit 527 Ringen Platz eins, mit 138 Ringen Vorsprung vor der Zweitplazierten distanzierte sie ihre Konkurrentinnen deutlich.
Auch der Sieg von Jakob Floeth in der Jugendklasse war souverän. Mit ebenfalls sehr guten 517 Ringen, 99 Ringe vor dem Zweiten, belegte er Rang Eins.
SFT ST. Tönis Bogenjugend on Tour
Am vergangenen Pfingstmontag machten sich fünf Jugendliche der Abteilung Bogensport in Begleitung ihrer Trainer auf den Weg zur Weltmeisterschaft im Bogenschießen nach ‘s- Hertogenbosch in den Niederlanden. Dort standen für diesen Tag die ersten Qualifikationsrunden für die Recurve-Bogenschützen in der Damen- und Herrenklasse wie auch im Mixed-Team-Wettbewerb an.
Nach einer kurzen Fahrtzeit von ca. 90 Minuten erreichten wir das Wettkampfgelände in den frühen Morgenstunden. Rund um das Wettkampffeld, welches der Rugbyclub The Dukes zur Verfügung gestellt hatte, konnten wir uns über Neuheiten im Equipment Bereich informieren oder tolle Schnäppchen für die eigene Ausrüstung kaufen.
Kurzinfo Doppelfita Lakdaal
Guten Morgen,
Iris hat bei der Doppelfita in Lakdaal am Samstag 1179 Ringe, Platz 7 in der Damenklasse, und am Sonntag 1210 Ringe, Platz 4 in der Damenklasse, geschossen.
In 2 Wochen nimmt sie an dem ersten Ranglistenturnier in Landau teil.
LG
Peter