Regionalmeisterschaft Bowhunter 3D
Am 15. und 16. Oktober fand in Ostercappeln die Regionalmeisterschaft 3D des DFBV statt. Gab es am Samstag noch ein paar kleinere Regenschauer, strahlte am Sonntag eine warme Oktobersonne und machte das Schießen im Wald zu einer wahren Freude.
Halloween Schießen 3d-Jugend
Zum zweiten Mal fand am 16.10.22 auf dem Vereinsgelände das Halloweenschießen der 3D-Jugend statt, diesmal unter dem Motto "Schießen, Rätseln und mehr". Ganz ungruselig, dafür aber sehr angenehm war das sonnige und trockene Wetter!!
Zehn Jugendliche haben sich ab 13 Uhr eingefunden, um mit ihren Trainern und einigen Helfern einen tollen Nachmittag zu verbringen.
Zu Beginn gab es einen Wanderpokal für das schönste Kostüm, welcher in diesem Jahr an Wiebke Herbertz als "Manga" geht.
Aber auch die anderen haben sich einiges einfallen lassen, man sah u. a. Dracula, ein Skelett, Zauberer und die Chipmunks :-)
Finale Bowhunter Liga
Am 17. + 18.9 fand in Fulda das Finale der Bowhunter Liga statt. Bei Regenschauern am Samstag und Dauerregen am Sonntag durften die Teilnehmer im schönen Schlosspark des Schlosses Fasanerie schießen.
An den Qualifikationsturnieren nahmen insgesamt über 400 Schützen an 33 Austragungsorten teil.
Für das Finale qualifizierten sich 150 Schützen, die sich in 3 Runden bis zum Finalschießen 1 gegen 1 durchgekämpften. Hier warteten 4 Ziele, die im Doppelhunter-Modus (2 Pfeile pro Ziel) beschossen wurden.
Bericht von der DM 3D DFBV
Am 2. und 3.10 fand in Kempten (Allgäu) die Deutsche Meisterschaft 3D vom Deutschen Feldbogen Sportverband statt.
Am ersten Tag wurde vormittags eine 3-Pfeil-Runde und am Nachmittag eine Doppelhunter-Runde auf jeweils 14 Ziele geschossen. Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen einer Hunterrunde über 28 Ziele. Neben den anspruchsvoll gestellten Zielen – wie es sich für eine DM gehört – war das Gelände eine weitere Herausforderung. Da es die Tage vorher geregnet hatte und auch am ersten Wettkampftag öfters schauerte, war das Gelände extrem aufgeweicht und matschig.
LVM 3D Bogen 2022
Am 31. Juli fand die LVM 3D in Krefeld statt. Auch hier musste der Pandemie Tribut gezollt werden, was sich so auswirkte, dass wegen fehlender Hände kein 24er-, sondern nur ein 12-Ziel-Parcours aufgestellt werden konnte. Damit nicht zweimal dieselbe Runde gelaufen wurde, war eine längere Mittagspause eingeplant, während der nicht nur das gut vorbereitete Buffet geleert wurde, sondern auch der Parcours umgestellt wurde. Herzlichen Dank an dieser Stelle, dass der KSSK es trotz der wenigen Hände geschafft hat, ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen.
Was ich überhaupt nicht toll fand, war die Tatsache, dass von den ursprünglich 9 gemeldeten Teilnehmern vom SFT nur 5 teilnehmen durften. Alle Teilnehmer der Altersklasse „Schüler“ wurden wieder ausgeladen, weil schon in der Ausschreibung stand, dass diese Gruppe nur starten darf, wenn sich mindestens 4 Teilnehmer einer Klasse (getrennt nach Geschlecht und Bogenart) anmelden. Diese Einschränkung gab es ausschließlich für die Schülerklasse.