Die BM WA 2023 in Rheinhausen
Bei bestem Frühsommerwetter konnte ein schöner Wettkampf in Rheinhausen stattfinden. Teils recht gute Ergebnisse lassen hoffen.
Die Stimmung in unserer Vereinsmannschaft war sehr gut, alle hatten- auch wenn Ringzahlen nicht immer wie gewünscht erzielt wurden- ein bisschen Spaß.
Vizeweltmeister im Blankbogen auf unserer Anlage
Der SFT wurde am Pfingstwochenende von einem Spitzensportler aus Marktdredwitz besucht. Ladislav Voboril, ein sehr erfolgreicher Blankbogenschütze (Vizeweltmeister 2002 und 2008), nutzte seinen Aufenthalt in Kempen um auch unsere Anlage zu besuchen.
Kreismeisterschaft WA 2023
Bei guten Wetterbedingungen konnten wir am 14.5. die Kreismeisterschaft WA auf unserer Anlage durchführen. Leider waren aus den anderen Vereinen des Kreises nur sehr wenig Teilnehmer gemeldet worden.
Wir haben einen sehr schönen Wettkampf machen können. Um Anfängern den Einstieg in das Wettkampfgeschehen zu ermöglichen, haben wir wieder eine Freie Klasse auf 30 m angeboten.
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle des DSB 2023
Am Wochenende vom 10. bis 12. März 2023 fand in München die Deutsche Meisterschaft Halle des DSB statt. Austragungsort war die Luftdruck-Schießhalle der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück. Und so machten wir uns voller Vorfreude am Freitag auf den langen Weg nach München. Natürlich war der weltbeste Maskottchen-Corgi Cheddar auch mit an Bord.
Bereits am Freitag startete Josef Gentges in der Klasse Recurve Senioren und belegte den 7. Platz mit insgesamt 529 Ringen (262/267).
Am Samstagnachmittag war es dann so weit, Alina und 14 weitere Schützinnen lieferten sich ein streckenweise atemberaubendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Plätze 2-6. Die Siegerin, Elina Idensen aus dem DSB Nationalkader, legte bereits nach dem ersten Durchgang mit 288 Ringen die Latte sehr hoch. Doch die restlichen Medaillen-Plätze waren in greifbarer Nähe. Nach einem sehr guten Start in die 2. Runde und weiteren guten Ringzahlen war bis kurz vor dem Ende die Bronzemedaille in greifbarer Nähe. Doch manchmal kommt es leider einfach anders. Und somit endete der Wettkampf mit einem wirklich verdienten und eigentlich auch unverhofften 4. Platz in der Klasse Recurve Juniorinnen mit einem Ergebnis von 533 Ringen (266/267).
Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft Para Bogensport 2023
Erneut konnte der Verein SFT – St. Tönis 1926 am letzten Februarwochenende zwei Titel bei der Parabogenmeisterschaft erringen. Judith Rabenstein, die in der Klasse Damen Recurve am Samstag, den 25.02.2023 antrat, wurde Deutsche Meisterin. Ursula Thomas, die ebenfalls am Samstag antrat, kam in der Klasse Seniorinnen mit ihrem Compound auf Platz 2.
Am letzten Wochenende im Februar traten 102 Bogensportler/innen in Gersweiler (Saarland) an, um um die Meistertitel im Para-Bogensport zu kämpfen. Vertreten war alle Bogenklassen.
Für Judith und mich war es der erste Wettbewerb auf nationaler Ebene und bedeutete, dass wir bereits einen Tag vor Wettkampfbeginn zur Klassifizierung anreisen mussten. Ziel der Klassifizierung ist eine größere Vergleichbarkeit zu schaffen, bei den sehr unterschiedlichen Behinderungen und ihrer Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit des Schützen*in. Das Ergebnis der Klassifikation wird in den Startpass eingetragen und kann befristet oder unbefristet vom Gutachter*in festgestellt werden. Dieser Startpass ist gemeinsam mit dem Sport-Gesundheits-Pass Voraussetzung für eine Anmeldung bei den Para-Wettkämpfen.