Klassenerhalt Luftpistole gelungen
Den Luftpistolenschützen des SFT ist es gelungen ihren Platz in der Rheinlandliga zu erhalten. Nach dem letzten Wettkampftag am Sonntag, den 15. Januar 2022 in Pier – Langerwehe konnten sie mit dem 5ten Platz ohne Relegationsdruck den Klassenerhalt sichern.
Erst im März 2022 waren sie beim Relegationsschießen in Pier – Langerwehe bei Düren von der Landesoberliga in die Rheinlandliga aufgestiegen. Die Freude war sehr groß, die Hoffnungen durchwachsen. Gleich die ersten 2 Wettkämpfe auf dem eigenen Stand gingen verloren. Aber die Niederlagen waren recht knapp und das führte zu einer „jetzt erst recht“ – Haltung und zu 2 Siegen in den 2 folgenden Wettkämpfen.
Zwei Meistertitel im Para-Bogensport
In lockerer Wettkampfatmosphäre traten am Samstag, den 21.01.2023 ca. 50 Bogenschützen*innen zur offenen Landesmeisterschaft NRW im BRSNW an. Austragungsort war wie bereits bei der Bezirksmeisterschaft im November 2022 die Schulsporthalle in Duisburg-Mündelheim. In bewährter Form wurde der Wettkampf durch den Verein BSG Duisburg-Buchholz e.V. ausgerichtet. Während am Vormittag die Diziplin „Recurve“ im Vordergrund stand, traten am Nachmittag die Compound- und Blankbogenschützen*innen an.
Recurve Bogenschützen erfolgreich
Beim 33. Lilien-Turnier des BSC Silberpfeil Myhl konnten die Bogenschützen des SFT St. Tönis wieder erfreuliche Ergebnisse verbuchen.
Bei der nach zwei Jahren Corona bedingten Pause wie gewohnt perfekt organisierten Traditionsveranstaltung trat der SFT als Titelverteidiger in der Recurve Mannschaftswertung an. Mit hervorragenden 1620 Ringen, mit nur einem Ring Vorsprung vor BS Opladen, ging der Pokal erneut nach Tönisvorst.
SFT weiter auf Aufstiegskurs in den Bogenligen!
Die Recurve-Mannschaften sind auch nach dem 3. Wettkampftag in der Bogen-Ligasaison 2022/2023 des Rheinischen Schützenbundes (RSB) auf Aufstiegskurs. Die „Zweite“ konnte in Düren dabei erstmals in Bestbesetzung antreten. Einem Sieg im ersten Match gegen Lindlar folgte ein Unentschieden gegen das starke Team der BSG Aachen. Dann gab es aber leider eine knappe 4:6 Niederlage gegen den TSV Much. Nach der Pause konnte auch der Mitfavorit KSGi Aachen mit 6:2 bezwungen werden. Zum Abschluss dann aber leider eine vermeidbare Niederlage gegen BT Cölln. So rutsche die Mannschaft auf Tabellenplatz zwei der Landesliga ab. Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Rang drei wird es nun noch einmal spannend im Aufstiegskampf.
Die „Erste“ zeigte in den vier Matches vor der Pause wieder eine konzentrierte Leistung in der Landesoberliga und bezwang die Teams des KKB Köln und Siegburger SV jeweils 7:1 sowie SSK Kerpen und den BSC Vorgebirge Bornheim klar mit 6:0. Einer 2:6 Niederlage gegen Solingen folgte ein souveränes 6:0 gegen den Tabellendritten BSC Oberhausen.
Klaus Thiede ist Landesmeister
Bei der Landesmeisterschaft des BVNW in Bielefeld ist Klaus Thiede glücklicher Sieger der Seniorenwertung Recurve ringgleich ( 492) mit dem Zweiten dank einer höheren Anzahl von 10 ern geworden!
Herzlichen Glückwunsch!

