Neue Beitragsordnung ab 2025
Seit 2017 konnten wir den Mitgliedsbeitrag stabil halten.
In der Sitzung wurde jetzt eine neue Beitragsordnung beschlossen, die ab dem 01.01.2025 in Kraft treten wird:
Rangliste Bogen in München-Garching
Am Wochenende vom 2. bis 4. August 2024 war ich, Helena Landwehrs, zusammen mit Elias Wahle und unseren RSB-Trainern Birgit Moersheim und Lars Utscheid beim zweiten Termin der Rangliste Bogen in München-Garching. Zwei Monate vorher waren Elias und ich, damals in Begleitung unserer Landestrainerin Ulrike Koini, bereits in Hamm zum ersten Wochenende der Rangliste.
Olympiateilnehmerin trainiert in Tönisvorst (ergänzt um Link zur RP)
Michelle Kroppen nutzte einen Familienbesuch am Niederrhein um die letzten Trainingseinheiten vor den Olympischen Spielen in Paris zu absolvieren. Dabei besuchte sie wieder einmal die ihr bekannte wunderschöne Bogensportanlage des SFT St. Tönis.
Michelle tritt zusammen mit Katharina Bauer und Charline Schwarz im Einzel wie auch Teamwettbewerb an. Für sie ist es die zweite Olympiateilnahme.
Weitere Informationen der Rheinischen Post.
Am Donnerstag kam noch der bekannte Bogentuner Reinhard Kisselbach aus Dorsten hinzu, um die komplette Feinabstimmung der Ausrüstung zu kontrollieren.
LVM Bogen 3D 2024
Am Sonntag, 28.07 fand in Krefeld wieder die Landesverbandsmeisterschaft 3D des RSB statt.
Der SFT stellte 7 Teilnehmer, von denen es zumindest die Alexandra auf’s Treppchen schaffte – allerdings erst nachdem wir Einspruch eingelegt und so verhindert haben, dass ihr 15 Punkte abgezogen wurden.
Unsere Apfel-Fita 2024
Auf unsere Einladung zur halben FITA-Runde haben sich einige Schützen gemeldet, die den Reiz von wechselnden Entfernung reizvoll und herausfordernd fanden.
So konnten wir einen schönen kleinen Wettkampf mit 4 verschiedenen Entfernungen ausrichten. Der ganze Turnierablauf war zügig und wurde von allen geschätzt. Bei typischen St. Tönis-Wetter hatten aber alle gute Laune und Spaß am Bogenschießen. Die Ergebnisse sprechen für sich!