Erfolgreiche Landesmeisterschaft WA Bogen
Bei den Landesmeisterschaften WA Bogen in Düren gab es zahlreiche Medaillen und Top10 – Platzierungen für die Recurveschützen des SFT St. Tönis.
So errang der jüngste Teilnehmer des SFT, Bruno Taubitz, in der Schülerklasse B mit 490 Ringen die Bronzemedaille. In der Jugendklasse-m belegte Jakob Floeth mit guten 567 Ringen Platz zwei. Eine Goldmedaille gab es für Helena Landwehrs (540 Ringe) in der Klasse Jugend-w. Sarah Meyering (432) belegte hier Rang drei. Mit diesen guten Einzelplatzierungen sicherten sich die Drei in der Mannschaftswertung die Goldmedaille. Bei den Junioren belegte Robin Bayer (500) Platz fünf. Für Alina Herrmanns (454) reichte es diesmal leider nur für den undankbaren vierten Rang bei den Juniorinnen.
Rhein-Erft-Championat 2023
Im Rahmen des obigen Bogenwettbewerbes fand am Wochenende 24. / 25. Juni 2023 das Kolping Turnier beim SSK Kerpen statt.
Für mich hieß es, am Sonntag anzutreten und der Hitze von 32 ° Grad die Stirn zu bieten. Der Wettkampf begann gegen 11:00 Uhr. Mit mir traten Schützen*innen aller Alters- und Bogenklassen zum fairen Wettstreit gegeneinander an. Die überwiegenden Teilnehmer kamen aus dem Köln-Bonner Einzugsgebiet so wie aus der Voreifel.
Zum Glück hatte der ausrichtende Verein dafür gesorgt, dass durch Pavillons ein wenig Beschattung gegeben war, denn auf der Bogenwiese war natürlicher Schatten so gut wie gar nicht vorhanden.
Beim Catering blieb kaum ein Wunsch offen. Da hatten sich die Vereinsmitglieder von SSK-Kerpen sehr viel Mühe gegeben.
Nationalkaderschützin besucht den SFT St. Tönis
Michelle Kroppen, mehrfache Olympiateilnehmerin und sehr erfolgreiche Bogensportlerin, nutzte einen Familienbesuch am Niederrhein um auch in St. Tönis zu trainieren. Unsere schöne Anlage mit den hochwertigen Kunststoffscheiben wurde von ihr gelobt. Sie bereitet sich aktuell auf die Finals in Düsseldorf am kommenden Wochenende vor.
3D Blasrohrturnier
St. Tönis, 30° C, keine Wolke am Himmel und wir führen ein 3D Blasrohrturnier durch.
Um 10:00 haben sich die Schützen und Helfer des SFT1926 St. Tönis getroffen um die Vorbereitungen für das 1. 3D Blasrohrturnier durchzuführen. Durch Michael v. Straelen, Michal Wunder und Olaf Dröge wurde der Parcours mit 26 Tierattrappen vorbereitet. Als dann gegen 11:00 Uhr die ersten Gastschützen vom BSV Eversael, vom Team Bowjob und einem Vereinslosen eintrafen wurde diese mit einem großen Hallo begrüßt. In der Zwischenzeit wurde durch Andrea Wunder und Lea Gregorius eine Versorgungsstation mit Kaffee und Kaltgetränken auf dem Platz vor dem Vereinsheim vorbereitet und mit Pavillons überspannt. Weiterhin wurden an den Zielen 5 und 15 Wasserflaschen zur Versorgung der Schützen zur freien Verfügung positioniert.
Pünktlich um 12:00 Uhr wurde das Tor aus Sicherheitsgründen geschlossen und die Schützen konnten für 15 Minuten Probepfeile auf die Scheiben der kleinen Bogenwiese pusten. Um 12:15 Uhr wurde dann pünktlich mit dem Turnier mit einer Runde von max. 3 Darts´s pro Ziel begonnen werden.
Gold und Silber für den SFT
Bei den Landesmeisterschaften des BVNW in Hamm am 11.6. konnten die Recurve- Bogenschützen wieder Erfolge verbuchen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und starken Wind war es ein sehr anstrengender und langer Wettkampf über 4 Distanzen.
Klaus Thiede wurde mit 1132 Ringen Landesmeister in der Klasse Ü65, knapp gefolgt von Udo Walter (1130 R.). Peter Mikulaschek (Ü50) belegte Platz 4 mit 1068 Ringen.