Letzter Ligatag - Rheinlandliga
Spannung lag in der Luft - denn heute galt es, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und somit die Chance auf den Aufstieg in die Regionalliga zu erkämpfen.
Sehr stark begannen wir in das erste Match des Tages gegen TG Konz 1885, die diesmal in voller Besetzung auftraten. Im 5. Satz des Matches konnten wir uns mit einer herausragenden 57 die ersten zwei Matchpunkte erkämpfen.
Anschließend ging es gegen den Gastgeber des Tages - TuS GW Holten. Auch hier konnte unsere Mannschaft mit einem 6:2 weitere wichtige Matchpunkte erringen und den Vorsprung zum Tabellendritten vergrößern.
RSB-Landesverbandsmeisterschaft Bogen Halle in Altenkirchen
Am Wochenende 18./19. Januar 2025 machten sich 18 Schützinnen und Schützen der SFT St. Tönis plus mitreisender Fans auf den weiten Weg in den Westerwald. Bei der Landesverbandsmeisterschaft waren im ersten von vier Durchgängen die Schüler und Jugendlichen dran. In der Altersklasse Schüler A bestätigte Nick Funke mit 528 Ringen seine gute Form und trägt nun nicht nur beim BVNW, sondern auch beim RSB den Titel Landesmeister. Leon Kalinowski (463 Ringe) nahm zum ersten Mal an einer Landesverbandsmeisterschaft teil und lag nach dem ersten Durchgang respektabel auf Rang 4 von insgesamt 14 Jungs in der AK Jugend; er beendete den Wettkampf auf Rang 6, mit nur einem Ring Abstand zum Fünftplatzierten. Während Leon zum jüngsten der drei Jahrgänge in der AK Jugend gehört, schießt Helena Landwehrs dieses Jahr zum letzten Mal in der AK Jugend weiblich; sie wurde mit 538 Ringen wieder Landesmeisterin.
Turnier um die Sarazenensäbel 2025
Obwohl am Wochenende 11./12. Januar 2025 mit Landes- und Rheinlandliga sowie der BVNW-Landesmeisterschaft genug „Pflichttermine“ anstanden, ließen 13 Schützinnen und Schützen der SFT ST. Tönis es sich nicht nehmen, (auch) beim Turnier um die Sarazenensäbel in Mönchengladbach anzutreten. Wobei wie immer nur vier von ihnen als Mannschaft genannt werden konnten, und die Schülerklasse ist sowieso von den Mannschaften ausgeschlossen – schade, denn das Ergebnis von Nick Funke (533 Ringe) wäre das zweitbeste für uns gewesen!
Angesichts einiger aus Top-Liga-Teams bekannter Namen, die in den insgesamt neun Recurve-Mannschaften um den traditionsreichen Wander-Säbel mitkämpften, braucht unsere SFT-Mannschaft sich nicht zu verstecken: Helena Landwehrs (544 Ringe), Josef Gentges (522 Ringe), Jakob Floeth (515 Ringe) und Iris Schwarzer (513 Ringe) kamen auf den 3. Platz hinter BS Opladen und dem gastgebenden Sieger Rheydter TV.
Glückwunsch an Nick Funke: BVNW-Landesmeister!
Bei der Landesmeisterschaft (Hallenrunde) des Bogensportverbandes Nordrhein-Westfalen in Leverkusen-Opladen schoss sich Nick Funke am 12.01.2025 an die Spitze der Schülerklasse. Herzlichen Glückwunsch dem jungen Landesmeister!
Zweiter Wettkampftag Liga
Der zweite Wettkamptag wurde am gestrigen Sonntag vom SSK Kerpen ausgerichtet und mit voller Belegung starteten wir allerdings ein wenig angeschlagen in den Wettkampf. Den Sieg des ersten Matches holte unser Team gegen Karls-SGi Aachen mit einem überzeugenden 6:2. Nach einem takischen Wechsel der Spieler konnten wir auch die nächsten beiden Spiele gegen Batavieren Aachen (6:0) und TG Konz 1885 (6:0) sichern. Auch in das letzte Spiel vor der Pause startete unser Team stark mit einem 4:0. Jedoch zeigten sich langsam aber sicher erste Anzeichen der noch krankheitsbedingten Erschöpfung und wir verloren den 3. Satz mit zwei M. Ein Hoffnungsmoment, den sich das Team von Holten zunutze machte und überraschend das Spiel für sich entschied. Daher hieß es: erneutes Wechseln der Mannschaft .