Projekt Weltmeisterschaft 2023
Mittwoch, 28. Juni, um 5 Uhr morgens ist es endlich soweit, 1 Jahr Planung und Vorbereitung werden endlich in die Tat umgesetzt.
Aufstehen, in die bereit liegenden Klamotten hüpfen, Zähne putzen und den Koffer, die Bogentaschen und etliches an Zubehör, alles am Vortag gepackt und bereitgestellt, ins Auto verladen. Ein Abschiednehmen von den Lieben, die nicht mitkommen und los geht es. 2.500km mit dem Pkw, verteilt auf 3 Tage, liegen vor uns. Uns, das ist mein 14jähriger Sohn Julian und ich, Holger. Wir fahren zur WBHC (World Bowhunter Championship, Weltmeisterschaft im 3D-Bogenschießen) nach Rovaniemi, Finnland. Die Fahrt verläuft erfreulich ereignislos.
In Rovaniemi angekommen, inzwischen ist es Freitagnachmittag, fahren wir sofort zum Competition Center, um uns anzumelden und die standardmäßige Materialkontrolle zu absolvieren. Der Speedtest (die Pfeilgeschwindigkeit darf die 300 feet per second (= ca. 330 km/h) nicht überschreiten) ist für Compoundbögen Pflicht und wird ohne Probleme bestanden. Danach geht es ins Hotel, frisch machen und ausruhen.
Regionalmeisterschaft Bowhunter 3D
Am 15. und 16. Oktober fand in Ostercappeln die Regionalmeisterschaft 3D des DFBV statt. Gab es am Samstag noch ein paar kleinere Regenschauer, strahlte am Sonntag eine warme Oktobersonne und machte das Schießen im Wald zu einer wahren Freude.
Halloween Schießen 3d-Jugend
Zum zweiten Mal fand am 16.10.22 auf dem Vereinsgelände das Halloweenschießen der 3D-Jugend statt, diesmal unter dem Motto "Schießen, Rätseln und mehr". Ganz ungruselig, dafür aber sehr angenehm war das sonnige und trockene Wetter!!
Zehn Jugendliche haben sich ab 13 Uhr eingefunden, um mit ihren Trainern und einigen Helfern einen tollen Nachmittag zu verbringen.
Zu Beginn gab es einen Wanderpokal für das schönste Kostüm, welcher in diesem Jahr an Wiebke Herbertz als "Manga" geht.
Aber auch die anderen haben sich einiges einfallen lassen, man sah u. a. Dracula, ein Skelett, Zauberer und die Chipmunks :-)
Bericht von der DM 3D DFBV
Am 2. und 3.10 fand in Kempten (Allgäu) die Deutsche Meisterschaft 3D vom Deutschen Feldbogen Sportverband statt.
Am ersten Tag wurde vormittags eine 3-Pfeil-Runde und am Nachmittag eine Doppelhunter-Runde auf jeweils 14 Ziele geschossen. Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen einer Hunterrunde über 28 Ziele. Neben den anspruchsvoll gestellten Zielen – wie es sich für eine DM gehört – war das Gelände eine weitere Herausforderung. Da es die Tage vorher geregnet hatte und auch am ersten Wettkampftag öfters schauerte, war das Gelände extrem aufgeweicht und matschig.
Finale Bowhunter Liga
Am 17. + 18.9 fand in Fulda das Finale der Bowhunter Liga statt. Bei Regenschauern am Samstag und Dauerregen am Sonntag durften die Teilnehmer im schönen Schlosspark des Schlosses Fasanerie schießen.
An den Qualifikationsturnieren nahmen insgesamt über 400 Schützen an 33 Austragungsorten teil.
Für das Finale qualifizierten sich 150 Schützen, die sich in 3 Runden bis zum Finalschießen 1 gegen 1 durchgekämpften. Hier warteten 4 Ziele, die im Doppelhunter-Modus (2 Pfeile pro Ziel) beschossen wurden.