Vom 11. bis 13. Juli war das Vereinsgelände wieder für die Jugend reserviert, denn das alljährliche Zeltlager stand an. Wie auch in den letzten Jahren hat das Wetter gut mitgespielt, vor allem ist es trocken geblieben.
Die ersten Zelte waren bereits um 16:30 Uhr auf der kleinen Wiese aufgebaut, und immer wieder trudelten Teilnehmer mit ihren Rucksäcken und Zelten ein.
Dieses Jahr hatten sich zehn Jugendliche angemeldet und ein wirklich schönes und actionreiches Wochenende erlebt.
Genau wie in den letzten Jahren startete der Freitag mit Grillen- an der Stelle möchten wir uns sehr bei Arnold Klar bedanken, der uns seinen "High-End-Grill" mit Lagerfeuerschale für das ganze Wochenende zur Verfügung gestellt und auch tatkräftig mitgeholfen hat!!
Nachdem nun alle gesättigt waren, konnten diverse Spiele ausprobiert werden, auf der großen Wiese wurde ein wenig Volleyball und Frisbee gespielt, andere ließen Dartpfeile fliegen oder chillten einfach nur mit ihren Freunden.
Natürlich freuten sich die Teilnehmer auf eine Runde Werwolf am Lagerfeuer, was erst richtig Spaß macht nach Einbruch der Dunkelheit!
Die letzten waren wohl gegen 01:30 Uhr im Zelt, und nicht jeder ist am nächsten Morgen fit und fröhlich zum Frühstück erschienen (dank Teddys und Arnolds Weckmethode)
Nach dem Frühstück startete eine Lagerchallenge, bei der wechselnde Teams übers Wochenende verteilt etliche Aufgaben lösen mussten- und für die Platzierungen 1-3 gab es jeweils Punkte in Form von Holzkugeln, die man auf seinem eigenen Faden auffädeln konnte. Alle Fäden wurden nebeneinander an ein Brett gehängt so dass jeder seine Punkte stets im Auge hatte.
Zu bewältigen waren u. a. Knobelaufgaben, Geschicklichkeitsspiele, Crocket (in Zweierteams), ein sehr anstrengendes Luftballontreten (es dauerte recht lange, bis der Sieger übrig blieb)
und eine gut zweistündige Stadtrallye durch den Ort. Dazu sind zwei Gruppen in Begleitung von Alexandra und Jürgen losgeschickt worden, um unterwegs viele Fragen zu beantworten und knifflige Aufgaben zu lösen.
Am Ende der Rallye freuten sich alle auf kühle Getränke, Wassermelone und Eis.
In der Zwischenzeit konnte Andrea Vorbereitungen für das Abendessen treffen und Teddy hat mit Arnold dafür gesorgt, dass das Lagerfeuer wieder brennt. Es gab zum Abendessen Nudeln mit einer ausgezeichneten Bolognese Soße.
Als Abschluss des Tages hat Jürgen einen interessanten und nicht ganz einfachen Frisbee-Parcours auf der großen Wiese aufgebaut, dies war auch die letzte Punkte-Aktion für den Tag. Der Clou waren hierbei die Leuchtfrisbees, deshalb fand das Spiel auch in der Dämmerung statt und alle hatten dabei richtig viel Spaß.
Der restliche Abend war wieder ganz entspannt mit guter Laune am Lagerfeuer und noch einer Runde Werwolf. Einige waren wieder sehr spät im Bett, so dass am Sonntagmorgen die meisten noch müder waren. Auch auch die Teamer spürten den gestrigen Tag in den Knochen, aber das gehört zum Zeltlager einfach dazu :-)
So erschienen alle gut gelaunt beim Frühstück und nach dieser Stärkung ging es ans Aufräumen und Zelte abbauen.
Nachdem das erledigt war, wurde noch mal Wikingerschach gespielt und die letzten Punktekugeln für die Lagerchallenge verteilt.
Unsere "große" Hannah, die Siegerin des Wochenendes, bekam als Preis ein kleines Zelt (aus dem 3D Drucker), und ab 13 Uhr waren die ersten Eltern da, um ihre müden aber sehr glücklichen Kinder wieder nach Hause zu holen.
Wir möchten uns bei den Helfern und für die Kuchen- sowie Salatspenden ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch Andrea, unsere Küchen- und Putzfee!!
Vor allem aber macht es Spaß, dieses Event mit einer so tollen Jugendgruppe zu erleben, die durchweg freundlich und motiviert alles mitgemacht hat und wo sich jeder um den anderen kümmert.
Da kann man sich nur auf das nächste Jahr freuen...
Im Namen des Teams
Alexandra Bauer