© S.F.T. 1926 e.V. (created by Frank Bödecker)

Am 8.11.2025 starteten die Bogenligen des DSB in die neue Saison. Mit dabei waren auch zwei Teams des SFT, eines in der Landesliga und eines in der Regionalliga West.

Für das Landesliga-Team, zusammengesetzt aus Iris Schwarzer, Jörg Rheims, Robin Bayer, Isabel Kolfenbach und Bastian Mustereit, startete der Tag beim BS Opladen in Leverkusen schon früh am Morgen. Sie trafen mit den Bogensportfreunden Lindlar gleich im ersten Match der neuen Saison auf Gegner, der sich als zu stark erwies und verloren 6:0. Danach fand die Mannschaft jedoch in ihren Rhythmus und gewann die nächsten beiden Matches. Vor der Pause verloren sie dann knapp gegen das Team der Gastgeber in einem Match, das über alle fünf Sätze entschieden wurde. Von den drei Matches nach der Pause konnte die Mannschaft des SFT nur eines für sich entscheiden. Ihre Ausdauer wurde in den letzten beiden Spielen ausführlich auf die Probe gestellt, da beide über die volle Länge entschieden werden mussten. Unterm Strich steht ein sechster Platz, der sich im engen Feld der acht Teams sehen lassen kann – auch wenn die Ambition, sich in den nächsten Wettkämpfen zu verbessern, natürlich präsent ist.

Am frühen Nachmittag traf dann das Regionalligateam des SFT am selben Ort ein, um die Vereinskollegen abzulösen. Einige Mitglieder des Landesligateams blieben jedoch, um das andere Team anzufeuern. An die Linie traten Helena Landwehrs, Alina Herrmanns, Nick Funke, Jakob Floeth und Tim Schmeichel, der an diesem Spieltag nur als Trainer fungierte. Denn das Team des SFT kam als Aufsteiger in die neue Saison der Regionalliga-West, die als dritthöchste Liga Deutschlands keine kleine Aufgabe für das Team darstellte. Das Einschießen des Teams lief gut, doch im ersten Match war die Kombination aus Nervosität und einem übermächtigen SV Arolsen, der sich den Tagessieg sicherte, zu viel für den SFT. Das nächste Match lief besser und die Mannschaft zwang den BSC Laufdorf zu fünf Sätzen, musste sich am Ende jedoch geschlagen geben. In einem weiteren Match über die volle Länge konnten sich Helena, Alina und Nick jedoch gegen den Krefelder SSK durchsetzen und den ersten Sieg feiern. Im Match vor der Pause ging es dann wieder gegen die Gastgeber, von denen sich das Team nach fünf Sätzen in einem Unentschieden trennte.

In der Pause hieß es dann runterfahren und auftanken, um genug Energie für den Endspurt zu haben. Dieser startete gegen die beiden anderen Aufsteiger, das BogenTeam Cölln und den SV BW Oberbauerschaft. Gegen Cölln konnte die Mannschaft des SFT ein weiteres Unentschieden verzeichnen, musste sich jedoch gegen die starke Mannschaft aus Oberbauerschaft leider geschlagen geben. Mit einem Sieg im letzten Match und einem soliden 5. Platz in der Gesamtwertung der acht Teams kann sich die Regionalligamannschaft nach dem ersten Spieltag zufrieden zeigen.

Bericht: Jakob Floeth  

Ergebnisse: Deutscher Schützenbund - Bundesliga: RL West