© S.F.T. 1926 e.V. (created by Frank Bödecker)

Am 24.08.2025 und 25.08.2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Parabogensport in Bergkamen 
statt. Der BSC Bergkamen war zum 3. Mal Ausrichter einer Veranstaltung im Parabogensport. Die 
Organisation war wie immer perfekt. Ich sage recht herzlichen Dank für die tolle Aufnahme, die wir 
in Bergkamen gefunden haben.
Bei guten  Wetter aber teilweise recht frischen Temperaturen in der Frühe trat ein großes 
Wettbewerberfeld zum fairen Wettkampf an. Leider war der 1. Wettkampftag vom schweren Unfall 
des leitenden Kampfrichters überschattet. Bei seinem letzten Wettkampf stürzte er schwer und brach 
sich das linke Schultergelenk. Dieser Vorfall führte zu einer längeren Unterbrechung des 2. 
Durchganges am Samstag.

Der SFT – St. Tönis 1926 war mit zwei Schützen*in vertreten. Am Samstag traten die Bogenklassen 
ohne Visier sowie die Compoundschützen*innen an. Mit 391 Ringe gewann Ursula Thomas in ihrer 
Klasse den 1. Platz (208 / 183 Ringe). Sie stellt mit diesem Wert den deutschen Rekord in der 
Klassifikation ARST, W2 – Seniorinnen B – auf.
Udo Walter schoss am 25.08.2025 in der Gruppe Recurvebogen. Mit 583 Ringen (291 / 292 Ringe) 
holte er in einem starken Wettbewerberfeld den 2. Platz in der Gruppe Senioren B / AB – Spo.
Nach Abschluss der Siegerehrungen fand der Wettkampf mit dem Abspielen der Nationalhymne – 
gespielt von Schüler*innen der Musikschule Bergkamen – ein würdevolles sowie emotionales 
Ende.

Ursula Thomas

Ergebnisse: