Am Samstag, 3. Mai 2025, fand auf der kleinen Bogenwiese der Schießfreunde Freischütz Tell der erste von insgesamt fünf Schupperkursen der WA/Target-Bogenabteilung im Jahr 2025 statt. Acht interessierte Teilnehmende konnte Trainer Tim Schmeichel mit seinem Team begrüßen und – nach grundlegenden Informationen über den Bogensport und einer Sicherheitseinweisung – mit zu jeder Person passenden Bögen, Pfeilen und Schutzausrüstung aus dem Vereinsbestand ausstatten.
Dazu testete jede*r Schütz*in, welches Auge das persönlich stärkere ist, und machte sich dann mit dem Recurvebogen und dem daran montierten Visier vertraut. Der Schussablauf wurde erklärt und eingeübt, so dass nach kurzer Zeit die ersten Pfeile auf die World-Archery-Auflagen flogen – dieselben Scheibenauflagen, wie sie bei den Olympischen Spielen verwendet werden, nur dass dann die Distanz 70m beträgt. Wie weit die Scheiben/Targets dann entfernt stehen, konnte man in einer kurzen Pause nebenan auf der großen Bogenwiese beim Training der Fortgeschrittenen und der Leistungsgruppe beobachten. Hier gaben Tim Schmeichel und Alina Herrmanns Informationen zum Bogen-Equipment, bevor der Schnupperkurs zurück in den Schatten der Bäume auf der kleinen Bogenwiese ging.
Die Teilnehmenden zeigten sich nicht nur motiviert, sondern auch talentiert; immer mehr Pfeile landeten im Gold. Auch wenn bei den letzten Passen schon zu spüren war, wo morgen der Muskelkater sein wird, hoffen wir, einige von Euch in der Anfängergruppe wiederzusehen. Samstags um 10 Uhr dürfen die Schnupperkurs-Teilnehmenden mit ihren vom Verein geliehenen Bögen nach Absprache mit dem Trainer-Team mit trainieren, erhalten ggf. weitere Tipps für den ersten eigenen Bogen – und auf Wunsch den Aufnahmeantrag.
K.L.