© S.F.T. 1926 e.V. (created by Frank Bödecker)

Am letzten August-Wochenende nahmen Nick Funke und Helena Landwehrs am Endkampf der Jugendverbandsrunde teil, begleitet von einem weiteren RSB-Kaderschützen und den Landestrainern Ulrike Koini und Lars Utscheid. Für den Endkampf auf Bundesebene, der dieses Jahr in Kassel stattfand, hatten die beiden SFT-Jugendlichen sich mit ihren tollen Ergebnissen in der Vorrunde als Einzelschützen qualifiziert.

Leider lief es dieses Wochenende unter den Augen des Bundestrainers nicht so wie erhofft; insbesondere Nick war am Samstag von seiner Qualifikationsrunde enttäuscht. Während manch anderer wohl von 602 Ringen (309/293) nur träumen kann, hatte Nick sich diesen Sommer schon gut an Ringzahlen rund um 650 gewöhnt. Auch Helena ließ im zweiten Durchgang der Qualifikationsrunde Punkte liegen, erreichte mit 616 Ringen (315/301) aber immer noch Platz zwei in ihrer Altersklasse.   

Am Sonntag wurden von den besten 16 Schützen Matches geschossen; Nick musste direkt im Achtelfinale gegen einen mehrfachen Deutschen Meister antreten, verlor das Match und schied aus. Für Nick, der erst in seinem ersten Jahr in der Altersklasse Schüler A schießt, wird es aber noch viele Möglichkeiten geben, bei Jugendverbandsrunden auf Bundesebene mitzuspielen!

Helena hatte mangels Teilnehmerinnen in der AK Jugend weiblich für das Achtelfinale ein Freilos und gewann dann das Viertelfinale glatt mit 6:0. Die weiteren Matches wurden bei aufkommendem Wind spannender; im Halbfinale konnte Helena einen Rückstand drehen und nach zwei unentschieden-Sätzen noch 6:4 gewinnen. Das Goldfinale verlor Helena schließlich 2:6, kann sich aber über die Silbermedaille freuen.

Nächstes Wochenende schießen die beiden (und noch weitere SFT-Schützen) in Wiesbaden bei der Deutschen Meisterschaft Bogen im Freien; wir drücken die Daumen!

Katja Landwehrs  

   

 

Fotogalerie

Ergebnisse